View Results ()
Filter ()

Fügen Sie 1 oder 2 weitere Produkte zum Vergleichen hinzu

Entdecken Sie unser Serviceangebot

Wir bieten Ihnen während der gesamten Lebensdauer Support und Service für Ihre Systeme – von der Installation über die vorbeugende Wartung und Kalibrierung bis hin zu Reparaturen.

Uptime. Support & Reparaturen

Performance. Wartung & Optimierung

Compliance. Kalibrierung & Qualität

Expertise. Schulung & Weiterbildung

In welchen Branchen werden häufig Produktinspektionsgeräte eingesetzt?

Produktinspektionsgeräte werden in vielen Branchen eingesetzt, darunter:

  • Essen und Trinken: Aufrechterhaltung der Lebensmittelsicherheit und -qualität.
  • Pharmaka: Überprüfen Sie die Integrität und Sicherheit von Medikamenten.
  • Kosmetik: Überprüfen Sie die Konsistenz und Sicherheit der Produkte.
  • Chemikalien: Bestätigen Sie die Unversehrtheit des Produkts und die Vollständigkeit der Verpackung und der Etiketten.


In diesen und anderen Branchen werden verschiedene Arten von Produktinspektionssystemen eingesetzt, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen, darunter:

  • Dynamische Kontrollwaagen: Überwachen Sie das Gewicht jedes Produkts und führen Sie End-of-Line-Vollständigkeitsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass jede Verpackung alle erforderlichen Komponenten (z. B. Beipackzettel, Messartikel oder Besteck) enthält.
  • Metalldetektionssysteme: Erkennen und Ausschleusen von Metallverunreinigungen sowohl in verpackten als auch in unverpackten Produkten.
  • Röntgeninspektionssysteme: Prüfen Sie Produkte auf Fremdkörperverunreinigungen und führen Sie andere Qualitätsprüfungen durch, um die Vollständigkeit des Produkts, die Integrität des Produkts und der Verpackung sowie die Produktmasse zu überprüfen.
  • Optische Inspektionssysteme: Überprüfen Sie automatisch die Unversehrtheit der Verpackung und führen Sie eine Etikettenüberprüfung durch, um zu bestätigen, dass alle Etiketten und erforderlichen Informationen auf den Produkten vorhanden, lesbar und unbeschädigt sind.
  • Kombinationsinspektionssysteme: Bietet eine Kombination von Inspektionstechnologien in einem System - ideal für kleinere Grundrisse oder für Hersteller, die Betrieb und Wartung rationalisieren möchten.

Können Produktinspektionsgeräte an spezifische Branchenanforderungen angepasst werden?

Ja, die Produktinspektionssysteme von METTLER TOLEDO können an die individuellen Anforderungen verschiedener Branchen angepasst werden. Unsere Experten für Produktinspektion arbeiten mit Herstellern zusammen, um Geräte bereitzustellen, die auf spezifische Herausforderungen zugeschnitten sind, wie z. B.:

  • Änderung der Nachweisschwellen für verschiedene Produkt- und Verpackungstypen
  • Integration neuer Inspektionssysteme in bestehende Produktionslinien
  • Bietet Funktionen, die Hersteller bei der Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften unterstützen, einschließlich Datenerfassungs- und -verwaltungssoftware für eine einfachere Berichterstattung
  • Bereitstellung von benutzerfreundlichen Schnittstellen und Anpassungsoptionen für Systeme, um unbefugte Nutzung einzuschränken

 

METTLER TOLEDO bietet Herstellern auch die Möglichkeit, mit kostenlosen Produkttests und Live-eDemos, die in unseren regionalen Support-Centern bereitgestellt werden, zu testen, bevor Sie investieren .

 

Was sind einige Beispiele für Produktinspektionsgeräte, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden?

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie tragen verschiedene Arten von Produktinspektionsgeräten dazu bei, die Sicherheit und Qualität sowohl von verpackten als auch von unverpackten Produkten zu gewährleisten. Beispiele für Produktinspektionsgeräte sind:

  • Metalldetektionssysteme: Identifizieren und Entfernen von Metallverunreinigungen aus Produkten
  • Röntgen-Inspektionssysteme: Erkennen von Fremdkörpern und Überprüfen der Produktintegrität
  • Kontrollwaagen: Vergewissern Sie sich, dass die Produkte das richtige Gewicht haben, und führen Sie End-of-Line-Vollständigkeitsprüfungen durch, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Artikel in den Paketen enthalten sind.
  • Bildverarbeitungssysteme: Überprüfen Sie Verpackungen und Etiketten auf alle erforderlichen Informationen, einschließlich Nährwertangaben und Allergenwarnungen